Über mich
‚Poesie ist prima‘. PIP
Der Domainname ist genau so gemeint. Mit ordentlich Eigenlob versehen, könnte PIP aber auch interpretiert werden als:
‚Poet ist prima‘. PIP
Wobei Eigenlob 'Pfui' ist, das macht man ja nicht.
In Wirklichkeit ist mir wichtig, dem Wortwitz unserer Muttersprache zu huldigen. Bis auf durchaus ernste und nachdenkliche Verse ist mein Hauptgenre eigentlich die Pointe. Belehren steht mir nicht zu. Wenn politische, gesellschaftliche Themen verarbeitet wurden, hat mich zum Zeitpunkt X nicht der Teufel geritten, sondern ein ergreifendes, erschütterndes Ereignis meinen Geist geflutet und musste abgearbeitet werden. ‚Basta‘. Um damit hier einen großen Zeitgenossen zu zitieren.
Im Grunde möchte ich mit dieser Seite Jedermann animieren mitzumachen.
Malen, Gestalten und auch Dichten kann jeder. Nur zu, trauen sie sich!
Texten hat handwerklichen Charme, wie etwas Selbstgebasteltes, Selbstgeklöppeltes und vermittelt beim Verschenken, Widmen eine persönliche Note.
Die Minnesänger und weit vorher noch Alt-Philosophen haben der Wirkung des prosaischen Wortes vertraut.
Heute sind es oft weniger romantisch die Poetry-Slamer. Sie haben meine Hochachtung, gehört zum Wort auch der gelungene Vortrag.
Da sind wir wieder beim Minnegesang.
Ich möchte klarstellen, all diese Texte sind laienhaft gefertigt und nicht lektoriert. Alle Studienräte (m/w) und sonstige Schriftkundige bitte ich um Nachsicht. Redaktionelle, orthographische oder stilistische Fehler gehen voll auf meine Kappe. Ich bin aber lernfähig und für jeden gut gemeinten Rat und Korrekturen unter der zugehörigen Email-Adresse info@poesieistprima.de dankbar.
Sollten Sie für eine private Nutzung aus reiner Bequemlichkeit auf meine Texte zurückgreifen, so bin ich ein wenig stolz damit einverstanden. Bitte setzen Sie dann als Copyright mein Synonym 'SchWo' unter den Vers.
Gewerbliche Nutzung und Regressansprüche jedweder Art lehne ich aber ab.
‚So lasset die Inspiration über uns kommen‘.
Zur Person: Ich bin Rentner, Ehemann, Vater, Opa und schon lange Teilzeitdichter. Die handgeschriebenen Verse meiner Sturm- und Drangzeit sind nun digital in den Weiten des Universums verewigt, wer will die da jemals wieder löschen?
Danksagung: Meinem unerbittlichen Webdesigner und Namensvetter Wolfgang Welters herzlichen Dank für seine missionarische Arbeit.
In 2020, Ihr Wolfgang Schmidt
Grün
Frühreif
Reif
Mittelreif
Überreif